Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung

INITIATIVE KULTURELLE INTEGRATION : Vorstellung der 15 Thesen: „Gesellschaftspolitischer Meilenstein“

Dissens nur beim Begriff der „Leitkultur“ Zentralrat der Juden begrüßt Hinweis auf Rolle der Religion Initiative ruft zur Mitzeichnung auf mehr...

VEREINBARKEIT : Beschäftigte wünschen sich selbstbestimmte Arbeitszeiten

Eine Befragung der IG Metall zeigt, dass die meisten Angestellten mit flexibleren Arbeitszeiten zufriedener sind mehr...

BUNDESRAT : Länderkammer lässt Lohntransparenzgesetz und Mutterschutzgesetz passieren

Kritischer Entschließungsvorschlag zum Entgeltgesetz blieb ohne Mehrheit mehr...

INTERNATIONALER TAG DER FAMILIE : Eine bessere Vereinbarkeit steht im Mittelpunkt

Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig stellt Bedeutung Lokaler Bündnisse für Familie heraus mehr...

NORDDEUTSCHLAND : Sprache als „Schlüssel zu Welt“: Neues Bundesprogramm für Kitas vorgestellt

Zusätzliche Fachkräfte in bis zu 500 Einrichtungen möglich Mehrsprachigkeit, Inklusion und Kinder mit Fluchterfahrung im Fokus mehr...

NORDRHEIN-WESTFALEN VOR DER WAHL : ZDF-Politbarometer: Bildungspolitik rangiert mit 34 Prozent an der Spitze der Wahlkampfthemen

Umfragen zeigen Ansehensverlust der grünen Kultusministerin: Werden Sylvia Löhrmann und ihre Partei wegen der Bildungspolitik wahlentscheidend abgestraft? G8/G9 als Dauerbrenner in der Bildungsdebatte auch im größten Bundesland mehr...

SACHSEN : Ressortübergreifendes Kulturkonzept geplant

Kunstministerium will mehr als eine Million Euro pro Jahr zusätzlich investieren Kultureinrichtungen und Musikschulen profitieren mehr...

SACHSEN : Ressortübergreifendes Kulturkonzept geplant

Kunstministerium will mehr als eine Million Euro pro Jahr zusätzlich investieren Kultureinrichtungen und Musikschulen profitieren mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : Weimer will antisemitische Kulturprojekte nicht weiter fördern

  2. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : Weimer will antisemitische Kulturprojekte nicht weiter fördern

  3. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

  4. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns