Vor der Landtagswahl am 14. Mai 2017 in Nordrhein-Westfalen: Welche Themen spielen bei den anstehenden Wahlen eine Rolle? Die vom zwd-POLITIKMAGAZIN zusammengestellten frauen- und gleichstellungspolitischen Programme von SPD, CDU, Grüne, FDP, Linken und AfD verdeutlichen, was den Parteien in der neuen Legislaturperiode wichtig ist. mehr...
Am 22. März haben auf der ganzen Welt Protestmärsche für die Freiheit der Wissenschaft stattgefunden. Auch in Deutschland gab es zahlreiche Aktionen. Auslöser waren forschungsfeindliche Aussagen von US-Präsident Donald Trump.
Außerdem in dieser Ausgabe:
Nordrhein-Westfalen vor der Wahl: Die Inklusion am Wendepunkt zwischen Scheitern und Gelingen – ein Problem auch für die Grünen
Schleswig-Holstein vor der Wahl: G8 vs. G9: Debatte über acht- oder neunjährige
Gymnasien verhindert den Schulfrieden
Integration: Debatte um Migrantenanteil in Schulklassen
Leipziger Buchmesse 2017: Im Zeichen der Frauen und der Meinungsfreiheit
mehr...
Das Projekt „Familienarbeitszeit“ von Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig (SPD) wird zum ersten großen Wahlkampfthema der SPD. Am 3. April stellte die Ministerin erstmals ein konkretes Konzept zu ihrem im Sommer 2016 angekündigten Modell vor. Neu ist: Nicht nur Familien mit kleinen Kindern, auch Angehörige von Pflegebedürftigen sollen unterstützt werden.
Außerdem in dieser Ausgabe:
Landtagswahl im Saarland: Frauenanteil leicht gesunken
Nordrhein-Westfalen vor der Wahl: „Jeder Schritt musste hart erkämpft werden“
Schleswig-Holstein vor der Wahl: Bei Gremienbesetzung fast die Parität erreicht
Lohntransparenzgesetz: „Noch eine Schippe drauflegen“
Frauengesundheit: Familienplanung mittels App
mehr...
International einheitliche Schutzstandards sollen auch in Deutschland gelten
Noch in dieser Legislaturperiode soll die Istanbul-Konvention ratifiziert werden mehr...
Erwerbstätige Frauen leisten 1,6-mal mehr unbezahlte Arbeit als Männer
Besonders groß ist die Differenz, wenn im Haushalt Kinder unter sechs Jahren leben mehr...