Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung

BUNDESRAT : NRW fordert finanzielle Beteiligung an Hilfsfonds für Frauengesundheit

Emanzipationsministerin Barbara Steffens: Trump gefährdet die Gesundheit von Millionen von Frauen Niederlande sichern mit finanzieller Unterstützung die Arbeit internationaler Hilfsorganisationen mehr...

ENTGELTGLEICHHEIT : Bundesratsausschüsse: Auskunftsanspruch soll schon für Betriebe ab 100 Beschäftigten gelten

Beratung zum Schwesig-Gesetzentwurf am 10. Februar im Bundesrats-Plenum mehr...

STUDIE : Weibliche Genitalverstümmelung auch in Deutschland verbreitet

Zahl der betroffenen Frauen hierzulande wächst TERRE DES FEMMES: Opfer leiden ihr Leben lang an den Folgen mehr...

VEREINBARKEIT : Wachsender Bedarf an Kindertagesbetreuung

Publikation des Bundesfamilienministeriums zeigt neue Zahlen zum Betreuungsbedarf Für viele Eltern problematisch: Unflexible Kita-Öffnungszeiten mehr...

STUDIE : Gender Pension Gap wird kleiner

Rentenansprüche von Männern sinken Gender Pension Gap ausgeprägter als Gender Pay Gap mehr...

BAYERN : Kritik an Landesregierung: Frauen müssen in die Spitzenpositionen

Bericht: Frauen sind in Unternehmen mit staatlicher Beteiligung unterrepräsentiert SPD-Politikerinnen fordern Eingreifen der Staatsregierung mehr...

LEHRE : ProfessorInnen: Starke Unterschiede zwischen den Ländern bei Bruttogehältern

Erstmals reale Besoldung erfasst Ostdeutsche Länder zahlen am wenigsten mehr...

MECKLENBURG-VORPOMMERN : Eltern von Kita-Kindern sollen entlastet werden

Kita-Eltern sollen 600 Euro weniger zahlen Ab dem dritten Kind soll Elternbeitrag für Betreuung komplett entfallen mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : SPD fordert, Parlament an Entscheidungen zu beteiligen

  2. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : SPD fordert, Parlament an Entscheidungen zu beteiligen

  3. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

  4. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : SPD fordert, Parlament an Entscheidungen zu beteiligen

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns