Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung

NORDRHEIN-WESTFALEN : Umfrage: LehrerInnen sehen Probleme bei der Umsetzung von Inklusion

Jede dritte Lehrkraft beklagt Lehrermangel VBE: „Anforderungen und Ausstattung stehen in keinem gesunden Verhältnis“ mehr...

GENDERGESUNDHEIT : Herzerkrankungen: Vorurteile erschweren medizinische Versorgung von Frauen

Frauen sterben häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen Männer bekommen drei Mal häufiger eine Bypass-Operation mehr...

HOCHSCHULEN : Zahl deutscher Studierender im Ausland steigt um 1,9 Prozent

Beliebteste Zielländer unverändert Auch mehr ausländische Studierende an deutschen Hochschulen mehr...

BUNDESWEHR : Wenige Frauen, viele Probleme

Zahl der sexuellen Übergriffe gestiegen Frauenanteil in der Bundeswehr liegt hinter gesetzlichen Vorgaben mehr...

STUDIUM UND LEHRE : Neues Hochschulstatistikgesetz geplant

Datenlücken und Unzulänglichkeiten benannt Novellierung für zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Hochschulen erforderlich mehr...

WZB-STUDIE : Betriebe müssen mehr für die Vereinbarkeit tun

Eltern wünschen sich partnerschaftliche Aufteilung von Familien- und Arbeitszeit Besonders Väter unzufrieden mit derzeitigen Modellen mehr...

(Foto: Mark Dixon, cc-by-2.0)

US-POLITIK : Eine halbe Million Frauen gegen Trump

Frauen-Bewegung „Women`s March" demonstriert vor dem US-Kongress gegen den neuen Präsidenten Amerikanerinnen fürchten Verlust ihrer Rechte mehr...

STATISTISCHES BUNDESAMT : Frauen sterben seltener an Herzinfarkten und Krebs

Todesfälle wegen Herzinfarkt und Krebs betreffen häufiger Männer Fast die Hälfte aller 2015 verstorbenen Frauen war 85 oder älter mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : Weimer will antisemitische Kulturprojekte nicht weiter fördern

  2. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : Weimer will antisemitische Kulturprojekte nicht weiter fördern

  3. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

  4. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns