Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung

GESCHLECHTERQUOTE : DAX-Unternehmen kommen zusammen auf Frauenanteil von 30 Prozent

Anteil weiblicher Aufsichtsräte steigt von 26,8 auf 30,2 Prozent Keine Entwicklung in Vorständen, die nicht gesetzlich verpflichtet sind mehr...

DROGENBERICHT 2016 : Jede siebte Schwangere trinkt gelegentlich Alkohol

Alkohol- und Zigarettenkonsum nehmen ab, Online-Sucht nimmt zu Auch geringe Mengen Alkohol schaden dem ungeborenen Kind mehr...

DROGENBERICHT 2016 : Jede siebte Schwangere trinkt gelegentlich Alkohol

Alkohol- und Zigarettenkonsum nehmen ab, Online-Sucht nimmt zu Auch geringe Mengen Alkohol schaden dem ungeborenen Kind mehr...

ENTGELTGLEICHHEIT [UPDATE] : Koalition streitet über Lohngerechtigkeit: Kippt Schwesigs Gesetzentwurf?

Opposition und Frauenverbände kritisieren Stillstand Wirtschaft lehnt Entwurf als Bürokratiemonster ab mehr...

ZUWANDERUNG UND QUALIFIKATION : Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Zahl der Anträge seit 2012 deutlich gestiegen

Wanka: „Berufsanerkennung Brücke in eine Beschäftigung“ OECD lobt neu geschaffenen rechtlichen Rahmen mehr...

PROSTITUTION : Weiter Streit um geplantes Schutzgesetz

ExpertInnen diskutieren über Anmeldepflicht für SexarbeiterInnen Deutscher Juristinnenbund: "Gesetz verfassungsrechtlich bedenklich" mehr...

DEUTSCHER ALTERSSURVEY : Frauen auch im hohen Alter doppelt belastet

Betreuung der Enkelkinder und Pflege kranker Familienmitglieder immer noch Frauensache Schwesig: "Demografischer Wandel ist Herausforderung für Rentensystem" mehr...

BERLIN : Neues Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung eröffnet

Bedeutung der Branche soll stärker sichtbar gemacht werden Gabriel: „Trägt zur Wettbewerbsfähigkeit der ganzen Wirtschaft bei“ mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST [UPDATE] : Verbessert das Schiedsverfahren Restitution an alle Betroffenen?

  2. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : SPD fordert: Parlament in Entscheidungen einbeziehen

  3. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST [UPDATE] : Verbessert das Schiedsverfahren Restitution an alle Betroffenen?

  4. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns