U-3-BETREUUNG : In Deutschland fehlen knapp 320.000 Betreuungsplätze

Die Hiobsbotschaften für die deutsche Politik reißen nicht ab. Nachdem in den letzten Tagen veröffentlichte Studien einen Mangel an Grundschullehrkräften und Erzieher*innen prognostizierten, stellte das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) im Kitabereich nun eine Lücke von knapp 320.000 Betreuungsplätzen fest. mehr...

Bild: pixabay / Zozz_

GESETZNOVELLE : Bundestag verabschiedet Reform der Hebammenausbildung

Die Hebammenausbildung wird zukünftig an einer Hochschule stattfinden. Mit den Stimmen der Fraktionen von Union, SPD und Grünen hat der Bundestag die entsprechende Reform am Donnerstag verabschiedet. Weitere Anträge der Links-, Grünen-Fraktion und AfD-Fraktion fanden jeweils keine Mehrheit. mehr...

Bild: santemedia

SEXUELLE SELBSTBESTIMMUNG : §219a-Verfahren gegen acht Hamburger Ärzt*innen im vergangenen Jahr

Gegen acht Ärzt*innen aus der Hansestadt Hamburg sind 2018 Verfahren aufgrund von Anzeigeerstattung nach Paragraf 219a StGB eingeleitet worden. Dies geht aus einer Antwort des Hamburger Senats (Drs.21/18390) auf die Kleine Anfrage der frauenpolitischen Sprecherin der Linksfraktion Cansu Özdemir hervor. Diese forderte erneut die Streichung des Strafrechtsparagrafen. mehr...

Renate Künast - Bild: Olaf Kosinsky - wikimedia.org

ÜBERPARTEILICHE FRAUENINITIATIVE : Künast-Urteil "entsetzend und beschämend"

Das Urteil des Landgerichts Berlin, dass die öffentlichen Beleidigungen gegen die Berliner Bundestagsabgeordnete Renate Künast (Grüne) als noch rechtmäßig bewertete, hat in der öffentlichen Wahrnehmung für viel Kritik gesorgt. Die Überparteiliche Fraueninitiative (ÜPFI) zeigte sich entsetzt, da das Gericht die sexistischen Beschimpfungen als „noch hinnehmbar“ einstufte. mehr...