Bild: erziehungskunst.de

BREMEN : Quereinstieg ins Lehramt wird ausgeweitet

Um den Lehrer*innenmangel zu bekämpfen, weitet das Land Bremen den Seiteneinstieg aus: Wer einen Hochschulabschluss für ein schulisches Mangelfach hat, aber noch kein zweites Fach vorweisen kann, soll bereits an einer Schule unterrichten und an der Uni Bremen berufsbegleitend ein zweites Lehramtsfach studieren können. mehr...

Bild: Bertelsmann Stiftung

LÄNDERMONITOR BERUFLICHE BILDUNG 2019 : Passungsprobleme auf dem Ausbildungsmarkt verschärfen sich

In Deutschland finden Ausbildungsbewerber*innen und Betriebe immer schwieriger zueinander. Das zeigt der aktuelle Ländermonitor berufliche Bildung, ein Forschungsprojekt des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) zusammen mit der Abteilung für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung der Universität Göttingen unter Förderung der Bertelsmann-Stiftung. mehr...

djb-BUNDESKONGRESS : Digitalisierung gendergerecht mitgestalten

Angesichts der voranschreitenden Digitalisierung sucht der Deutsche Juristinnenbund (djb) Antworten, wie diese Entwicklung frauen- und rechtspolitisch mitgestaltet werden kann. Unter der Fragestellung „Datenethik, Algorithmen, künstliche Intelligenz – was hat das alles mit Frauenrechten zu tun?“ tagte der 43. djb-Bundeskongress vom 12.-15. September in Halle an der Saale. mehr...