DEUTSCHER ÄRZTETAG : Beschluss: Paragraf 219a soll bleiben

Der deutsche Ärztetag will das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche beibehalten. Wie aus dem Beschlussprotokoll der Hauptversammlung der Bundesärztekammer hervorgeht, befürworten die Ärzt*innen neutrale Information und individuelle Beratung. Eine Streichung des in Frage stehenden Strafgesetzbuchparagrafen 219a sei dazu nicht notwendig. mehr...

Bild: FDP

FDP-BUNDESPARTEITAG : Beer bringt Frauenquote ins Spiel

Die FDP will eine offene innerparteiliche Debatte über eine Frauenquote starten. Das ist ein Ergebnis des 69.FDP-Bundesparteitages, der vergangenes Wochenende (12. bis 13. Mai) in Berlin stattfand. Ins Spiel brachte die Quote die FDP-Generalsekretärin Nicola Beer. Sie bezeichnete den gesunkenen Frauenanteil in ihrer Partei als „alarmierend“. mehr...

Arbeitsgemeinschaft für Bildung : Ulf Daude führt weiter die SPD-Bildungsarbeitsgemeinschaft

Die Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD hat ihren bisherigen Bundesvorsitzenden Ulf Daude für zwei weitere Jahre an die Spitze der SPD-AG gewählt. Der aus Schleswig-Holstein stammende 45-jährige gelernte Lehrer (www.daude.info) hat zwei Stellvertreter*innen, die Hamburger Unternehmensberaterin und langjährig in der Elternarbeit engagierte Meike Jensen (60) und den in Mülheim (a.d.R.) beheimateten Mathias Kocks (46), der beruflich als Stellvertretender Schulleiter an der Willy Brandt-Schule seines Heimatortes tätig ist. mehr...