26. Januar 2018
(us).
Maßgebliche SPD-Politikerinnen befürworten die Einführung eines Europäischen Sozialen Jahres. In Debattenbeiträgen zum zwd-POLITIKMAGAZIN unterstützten die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Evelyne Gebhardt (SPD), und das SPD-Vorstandsmitglied Wiebke Esdar (MdB) den Vorschlag von Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, ein verpflichtendes Allgemeines Soziales Jahr (ASJ) nicht nur in Deutschland, sondern auch auf europäischer Ebene einzuführen. mehr...
26. Januar 2018
(hr).
Die Verhandlungskommission der Sozialdemokrat*innen soll sich für die Abschaffung sachgrundloser Befristungen einsetzen. Das hat die Landesgruppe Bayern in der Bundestagsfraktion der SPD gefordert. mehr...
26. Januar 2018
(hr).
Die Wahlbeteiligung von Frauen und Männern lag bei der Bundestagswahl im letzten Herbst auf einem ähnlichen Niveau. Das geht aus der am Freitag vorgestellten repräsentativen Wahlstatistik des Bundeswahlleiters hervor. mehr...
25. Januar 2018
(ri).
Der Vorsitz des Bundestagsausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geht an die Links-Fraktion. Künftig sitzen dort für die Linke die Bremerin Doris Achelwilm, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Cornelia Möhring, der kinder- und jugendpolitische Sprecher Norbert Müller sowie Katrin Werner, die bereits in der vergangenen Legislaturperiode Mitglied im Ausschuss gewesen war. mehr...
25. Januar 2018
(hr).
Hessens Wissenschaftsminister Boris Rhein (CDU) hat am Donnerstag den Startschuss für die neue App „BAföGdirekt“ gegeben. Ab sofort sind damit Services rund um den Antrag auf BAföG- oder Aufstiegs-BAföG-Leistungen für Smartphone und Tablet optimiert möglich. Diese Option ist bislang bundesweit einmalig. mehr...
24. Januar 2018
(ri).
Dass die AfD unter dem Deckmantel der Gleichberechtigung von Frauen gegen Einwanderer*innen hetze, sei heuchlerisch und lächerlich, kritisierten Vertreter*innen aller übrigen Fraktionen kürzlich in einer Aktuellen Stunde im Bundestag zum Thema Freiheit und Gleichberechtigung von Frauen, die die Rechtspopulisten beantragt hatten. mehr...
23. Januar 2018
(no).
Anlässlich des 20. Jubiläums des Europäischen Freiwilligendienstes (EFDJ) hatte das Europäische Parlament am 27. Oktober 2016 eine Entschließung (2016/2872(RSP)) verabschiedet. Adressat*innen waren neben dem Europäischen Rat und der EU-Kommission die Regierungen und Parlamente der Mitgliedsstaaten, also in Deutschland nicht nur die Bundesregierung, sondern auch der Bundesrat und der Bundestag. mehr...
23. Januar 2018
(no).
Ein Allgemeines Soziales Jahr – verpflichtend für alle – hat Pastor Ulrich Pohl, Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, zum150. Bethel-Jubiläum gefordert. Anfang Juni stellte er das Projekt und das Buch „Ein Ja muss sein. Plädoyer für ein allgemeines Soziales Jahr in Deutschland und Europa“ in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz vor. mehr...