Bild: amazon.de

zwd-CHRONOLOGIE : Paragraf 219a: Erst Nazi-Recht, jetzt bundesdeutsches Recht

Seit Ende 2017 wird eine intensive gesellschaftliche Debatte über die Notwendigkeit des Paragrafen 219a StGB geführt. Was selten dabei erwähnt wird: die gesetzliche Reglung stammt ursprünglich aus dem Jahr 1933. Das zwd-POLITIKMAGAZIN hat eine Chronik erstellt, die wichtige Geschehnisse und parlamentarische Schritte in der Entstehungsgeschichte des Paragrafen, der das Informieren über Schwangerschaftsabbrüche unter Strafe stellt, hervorhebt. mehr...

Anne Spiegel. - Bild: wikimedia.org

NEUE GFMK-VORSITZENDE : Spiegel legt Schwerpunkt auf Beseitigung von geschlechtsspezifischer Diskriminierung in der Arbeitswelt

Die rheinland-pfälzische Frauenministerin Anne Spiegel (Grüne) setzt den Fokus der diesjährigen Frauen- und Gleichstellungsministerkonferenz (GFMK) auf die Auswirkungen der Machtverteilung zwischen Männer und Frauen im Arbeitsleben. Turnusmäßig hatte die Ministerin zu Beginn diesen Jahres den Vorsitz der im Juni stattfindenden 29. GFMK übernommen. mehr...