Bild: albert-einstein-gymnasium.de

BADEN-WÜRTTEMBERG : „Qualitätsrahmen Ganztag“: Schriftlicher Ratgeber soll Schulen bei Qualitätssteigerung helfen

Wie in vielen Ländern fehlen auch in Baden-Württemberg beim Ganztag seit dessen schulgesetzlicher Verankerung qualitative Vorgaben und eine landesweite systematische Unterstützung. Der neue Ratgeber „Qualitätsrahmen Ganztagsschule“ soll den Schulen nun konkrete Hinweise und Impulse geben, wie sie im Alltag Unterricht und Ganztagsangebote verknüpfen können. mehr...

Die Bremische Bürgerschaft von außen. - Bild: wikimedia.org / Jürgen Howaldt

BREMEN NACH DER WAHL : Neuer Koalitionsvertrag berücksichtigt verstärkt Alleinerziehende

​Bremen will die Situation der häufig in prekären Lebens- und Arbeitssituation betroffenen Alleinerziehenden maßgeblich verändern und dazu ein eigenständiges Landesprogramm auflegen. Das geht aus dem Entwurf des Koalitionsvertrags hervor, auf den sich SPD, Grüne und Linke am Montag verständigt haben. Die Linken-Parteibasis hat die Vereinbarung bereits gebilligt, SPD und Grüne wollen am Samstag abstimmen. mehr...

Ideenbild für zwei eigenständige Politikmagazine

EINLADUNG ZUR UMFRAGE : Zukunft der Zeitschriften: gedruckt oder/und digital?

Im Vorfeld einer geplanten Tagung zur „Zukunft der frauen- und bildungspolitischen Publizistik“ hat die Gesellschaft Chancengleichheit, Mitträgerin des zwd-POLITIKMAGAZINs, bei der Redaktion eine Umfrage unter Abonnent*innen und weiteren Leser*innen in Auftrag gegeben. Zentrale Fragestellungen: Print und/oder Digital sowie; sollte es ein eigenständiges Magazin für Bildung, Kultur & Gesellschaft geben? mehr...