zwd-CHEFREDAKTEURIN HILDA LÜHRIG-NOCKEMANN : Muss die Idee eines verpflichtenden Jahres für Jugendliche auf europäische Füße gestellt werden?

​Spanische Schulabgänger*innen pflanzen nach den Waldbränden in Griechenland Bäume, deutsche Jugendliche helfen in italienischen Flüchtlingslagern und polnische Teen­ager arbeiten in irischen Biblio­theken. Das könnte ein vertrauter Anblick werden, wenn aus der Vision des Chefs der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Pastor Ulrich Pohl, Realität würde. mehr...

Bild: Fotolia Marco2811

13. FRAUEN-ALTERSSICHERUNGSKONFERENZ : Heute Minijob – morgen arm

Die Gewerkschaft ver.di drängt auf weitreichende Verbesserungen für Frauen im Erwerbsleben sowie eine Stärkung der gesetzlichen Rente. Das erklärte das ver.di Bundesvorstandsmitglied für Frauenpolitik, Stefanie Nutzenberger auf der 13. Frauen-Alterssicherungskonferenz „Strategien gegen Altersarmut“ am 5. September in Berlin. mehr...