An vielen Schulen fehlt es an technischer Ausstattung. - Bild: PxHere

DIGITALER WANDEL SCHULE : GEW: Mehr Fördermittel sollen Digitalisierung voranbringen

Mit der Digitalisierung an Schulen geht es schleppend voran. Zwar ist der DigitalPakt schon vor einem Jahr gestartet, trotzdem fehlt es häufig an technischer Ausstattung sowie an digitalen Geräten für Lehrkräfte. Das geht aus der neuen Mitgliederstudie der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) hervor. Die GEW fordert daher, die Mittel aus dem DigitalPakt aufzustocken sowie den Bedarf an mobilen Dienstgeräten und Weiterbildungen für Lehrer*innen zu decken. mehr...

Jugendliche in der Berufsausbildung - Bild: PxHere

CORONA-EPIDEMIE : Berufliche Bildung schützen – Linke und Liberale fordern Sofortprogramme

Die in der Corona-Krise erforderlichen Schutzmaßnahmen wirken sich auf die berufliche Bildung aus: Zahlreiche Betriebe sind geschlossen, haben Kurzarbeit beantragt oder sind vom Konkurs bedroht. Das gefährdet auch die Ausbildungsplätze und die berufliche Zukunft junger Lehrlinge. Linke und Liberale wollen Azubis vor ungünstigen Folgen der Krise schützen und haben dazu am 29. Mai Anträge in den Bundestag eingebracht. mehr...

Digitale Technik soll Unterricht an Berufsschulen unterstützen.  - Bild: Wikimedia.org / Triplec 85

CORONA-EPIDEMIE UND BERUFLICHE BILDUNG : „Starkes Signal“: Allianz sichert Zukunftschancen junger Menschen

Die „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ möchte die dualen Ausbildungsgänge vor den Folgen der Corona-Krise retten. Dafür haben sich Vertreter*innen von Koalitionsregierung, Gewerkschaften, Wirtschaftsverbänden und Bundesagentur für Arbeit heute (26. Mai) auf gemeinsame Maßnahmen geeinigt. Auszubildende sollen angefangene Berufsausbildungen fortsetzen und Prüfungen ablegen können. mehr...

Kinder brauchen das Spielen im Freien. - Bild: Wallpaper Flare

DKHW KINDERREPORT 2020 : Recht auf Spielen und mehr Mitsprache von Kindern gefordert

Gemeinsam toben, die Umwelt und Natur entdecken: Gerade die Corona-Krise zeigt, wie wichtig es für Kinder ist, mit Freunden im Freien zu spielen. Im neuen Kinderreport 2020 des Deutschen Kinderhilfswerks (DKHW) wird deutlich, dass 70 Prozent von ihnen dem Draußenspielen viel Bedeutung beimessen. Die breite Mehrheit der Kinder und Jugendlichen würde auch gern in Familie, Schule und Freizeit stärker mitbestimmen. mehr...

Geschlecht und Vielfalt sind häufig wichtige Faktoren bei der Forschung. - Bild: PublicDomainPictures

LEITLINIEN FORSCHUNG : DFG: Geschlecht und Vielfalt für Forschungsvorhaben wichtig

Geschlecht und Diversität spielen in vielen Lebensbereichen eine wichtige Rolle. Auch bei zahlreichen Forschungsprojekten machen Geschlecht und vielfältige soziokulturelle Merkmale als Faktoren einen Unterschied: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) betont, dass sie für das Planen und Umsetzen von Forschungsvorhaben bedeutsam und für die Qualität der wissenschaftlichen Ergebnisse von Einfluss sein können. mehr...

Vier Fachgesellschaften appellieren an Politik und Gesellschaft

WISSENSCHAFTSEXPERTISE: KINDER & CORONA-VIRUS : Vier Medizinische Fachgesellschaften: Kitas und Schulen sollen wieder uneingeschränkt öffnen

Acht Hochschullehrer haben als Vertreter von vier wissenschaftlichen Fachgesellschaften aus den Bereichen der Krankenhaushygiene sowie der Kinder- und Jugendmediizin einen dringenden Appell an die Politik und Gesellschaft gerichtet, Kindertagesstätten und Schulen "zeitnah wieder uneingeschränkt zu öffnen". Der Schutz von Lehrern, Erziehern, Betreuern und Eltern und die allgemeinen Hygieneregeln stehe dem nicht entgegen. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 378 : Die aktuelle Ausgabe