Hauptgebäude der Leopoldina in Halle (Foto: Markus Scholz für die Leopoldina)

KRITIK AN LEOPOLDINA-PAPIER ZU CORONA : Allmendinger: Empfehlung nimmt jungen Berufstätigen ein Stück Zukunft

Von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Vorfeld der heutigen Beratung der Regierungschef*innen als "sehr wichtig" und von Bundesforschungsministerin Anja Karliczek als "exzellent" hoch gelobt, mehren sich inzwischen kritische Stimmen zu der Ad hoc-Stellungnahme der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina. Bezweifelt wird die einseitige virologische Ausrichtung der Empfehlung und die mangelhafte Interdisziplinarität. Die Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin Prof. ´in Jutta Allmendinger, bemängelt zudem die Zusammensetzung der Leopoldina-Arbeitsgruppe: nur zwei Frauen unter 26 Mitgliedern. mehr...

Einige Kinder gehen aus Angst vor Leistungsdruck nicht zur Schule - Bild: Pixabay / Bingo Naranjo

ANTWORT DER BUNDESREGIERUNG : Problem Schulschwänzen: Bund fördert Projekte für schulmüde Jugendliche

Sie leiden unter Stress, Prüfungsangst oder Langeweile: Schüler*innen täuschen Kranksein vor oder gehen lieber spielen. Zwar gibt es bisher wenig Zahlen zum Phänomen der „Schulmüdigkeit“, und das Überwachen der Schulpflicht fällt unter die Länderhoheit. Dennoch betreibt der Bund mehrere Programme, um Jugendliche beim Schulbesuch zu unterstützen, schreibt die Regierung in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der FDP. mehr...

Studentin nutzt Online-Lernangebote - Bild: PxHere

STUDIUM IN CORONA-ZEITEN : GEW und Student*innen fordern an besondere Lage angepasstes Sommersemester

Die sich ausbreitende Corona-Epidemie stellt Hochschulen und Studierende vor Herausforderungen. Wie Prüfungen, digitale Lehr-angebote und Stipendien sicherzustellen sind, bilden bisher ungeklärte Fragen. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) sowie Studierendenverbände haben am Montag (05.April) daher faire, den studentischen Lebensbedingungen angemessene Lösungen gefordert. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN FRAUEN & POLITIK D 377 : Die aktuelle Ausgabe