Für die in Vorbereitung befindliche Gründung der Stiftung "Chancengleichheit und Teilhabe" sowie für unsere kleine Verlagsgruppe suchen wir ab sofort eine/n Verlagsangestellte/n (Buchhaltungskraft) in den Bereichen Abonnementsverwaltung, Buchhaltung und Werbung. Sicherer Umgang mit PC-Buchhaltungsprogrammen (dto. Office etc.) ist erforderlich. Positiv wären einschlägige Kenntnisse von DATEV-Programmen. Die Stelle kann im Rahmen einer Halbtagsstelle, ggf. auch als nebenberufliche Tätigkeit ausgeübt werden. mehr...

Der KulturPass ermöglicht jungen Leuten mehr kulturelle Erlebnisse. - Bild: pexels/ Mark Angelo Sampan

Breitere Kulturförderung, Bekämpfen von Rechtsextremismus und antisemitischen Strömungen, Teilhabechancen für junge Leute und Erinnerungsarbeit hat sich die Koalition mit dem bereinigten Ressorthaushalt auf die kulturpolitische Fahne geschrieben. Durch die Debatten konnten die Haushaltspolitiker:innen einen deutlichen Aufwuchs für die Kultur von ca. 140 Millionen Euro erzielen. mehr...

Der KulturPass ermöglicht jungen Leuten mehr kulturelle Erlebnisse. - Bild: pexels/ Mark Angelo Sampan

Breitere Kulturförderung, Bekämpfen von Rechtsextremismus und antisemitischen Strömungen, Teilhabechancen für junge Leute und Erinnerungsarbeit hat sich die Koalition mit dem bereinigten Ressorthaushalt auf die kulturpolitische Fahne geschrieben. Durch die Debatten konnten die Haushaltspolitiker:innen einen deutlichen Aufwuchs für die Kultur von ca. 140 Millionen Euro erzielen. mehr...

In den Fachausschüssen des Bundestages wird in diesen Wochen über Änderungsanträge zum Bundeshaushaltsentwurf 2024 von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) diskutiert. Am 16. November ist die sogenannte Haushaltsbereinigungssitzung. Es wird - wie stets - die "Nacht der langen Messerf". Denn nicht von ungefähr heißt es auf der Webseite des Bundestages über den 45-köpfigen Haushaltsausschuss einleitend: „Ohne Zustimmung des Deutschen Bundestages erhält die Bundesregierung keinen Cent aus der Staatskasse.“ mehr...

Die frauenpolitischen Themen des Sommers: Frauen in Führungspositionen, Häusliche Gewalt, Entgeltungleichheit : Die aktuelle Ausgabe