15. Januar 2018
(ig).
Als Folge des wachsenden Antgebots an digitalen Informations- und Serviceangeboten ist auch die Entwicklung auf dem frauenpolitischen Zeitschriftenmarkt weiter rückläufig. Nun hat es auch die DGB-Frauenzeitschrift getroffen. mehr...
7. Dezember 2017
(zwd).
zwd-Herausgeber Holger H. Lührig und zwd-Chefredakteurin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck sprachen mit der Bundesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner, über die Chancen für ein Paritätsgesetz und die Förderung von Frauen in der SPD. mehr...
16. November 2017
(ig).
Nach der Bundestagswahl und den Landtagswahlen in Niedersachsen ist – teilweise mit zeitlicher Verzögerung – das große Stühlerücken angesagt. Die SPD hat am 24. September um 18.05 Uhr den Weg in die Opposition angetreten und versprochen, sie wolle sich neu aufstellen und dabei jünger und weiblicher werden. Doch die bisherige Performance lässt davon wenig spüren. mehr...
16. November 2017
(ds).
Bei den Landtagswahlen hat die niedersächsische SPD mit 4,3 Prozent Zugewinn mit insgesamt 36,9 Prozent einen herausragenden Erfolg erzielt und ist zum ersten Mal seit 1998 wieder die stärkste Fraktion im Landtag. Dennoch verlor die bisherige rot-grüne Landesregierung aufgrund der Verluste des grünen Regierungspartners ihre Mehrheit. mehr...
12. Oktober 2017
(ds).
Kurz vor der Landtagswahl am 15. Oktober sprach zwd-Chefredakteurin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck mit dem niedersächsischen Umweltminister über die wichtigsten Erfolge der rot-grünen Landesregierung. mehr...
11. Oktober 2017
(ds).
Kurz vor der Landtagswahl am 15. Oktober sprach zwd-Chefredakteurin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck mit der niedersächsischen Frauenministerin über ihre Erfolge in der Gleichstellungs- und Gesundheitspolitik. mehr...
10. Oktober 2017
(ds).
Kurz vor der Landtagswahl am 15. Oktober sprach zwd-Chefredakteurin Dr. Dagmar Schlapeit-Beck mit der niedersächsischen Kultusministerin über die Ausweitung der Betreuungszeiten, Lehrmittelfreiheit und das Erstarken der AfD. mehr...