10. Oktober 2017
(ig/ds).
Der Schock über den Einzug der AfD in den Deutschen Bundestag und die historische Wahlschlappe von CDU, CSU und SPD am 24. September ist noch nicht bewältigt, da steht nun schon die vorgezogene Landtagswahl am 15. Oktober in Niedersachsen an. mehr...
15. September 2017
(ig).
Wenige Tage vor der Wahl hat Ministerin Katarina Barley (SPD) bei einem Pressegespräch im Bundesfamilienministerium die Pläne der SPD für ein neues Kindergeld konkretisiert. Das Ziel: “Familien mit kleinem Einkommen sollen besser unterstützt, verdeckte Armut von Kindern vermieden werden”. mehr...
8. September 2017
(ds).
Mit ihrem Wechsel zur CDU-Fraktion unter Beibehaltung ihres Mandats hat die niedersächsische Landtagsabgeordnete Elke Twesten (bisher: Grüne) ein politisches Erdbeben ausgelöst. Nun kommt es zu vorgezogenen Neuwahlen am 15. Oktober. mehr...
Nein, böse Absicht möchte man Bildungsministerin Wanka kaum unterstellen. Sie hatte im Herbst letzten Jahres das Versprechen gegeben, fünf Milliarden Euro für die digitale Ausstattung von Schulen zur Verfügung zu stellen und dies sicherlich auch fest eingeplant. mehr...
Spanische Schulabgänger*innen pflanzen nach den Waldbränden in Griechenland Bäume, deutsche Jugendliche helfen in italienischen Flüchtlingslagern und polnische Teenager arbeiten in irischen Bibliotheken. Das könnte ein vertrauter Anblick werden, wenn aus der Vision des Chefs der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Pastor Ulrich Pohl, Realität würde. mehr...
Ein beliebtes Spiel der Medien ist – gestützt auf Meinungsumfragen und speziell die „Sonntags“-frage – Persönlichkeiten hochzujubeln und hinterher abstürzen zu lassen, Wie mit Medien und Demoskopie Stimmungen gemacht wurden, lässt sich an dem zum „Duell“ hochstilisierten gemeinsamen TV-Auftritt von Kanzlerin und Herausforderer am 3. September nachvollziehen. mehr...
Auf ihrer diesjährigen Konferenz haben die Gleichstellungs- und Frauen-minister*innen der Länder, eine Botschaft verabschiedet, die deutlicher nicht sein konnte. Angesichts rechtspopulistischer Attacken gegen Kernbestandteile der demokratischen Grundordnung haben sie dazu aufgerufen, die Grundwerte zu schützen und speziell das Recht auf Gleichberechtigung der Geschlechter zu bewahren, ja voranzutreiben. mehr...