WELTLANDFRAUENTAG 2010 : Landfrauen fordern Recht auf Bildung für sich und ihre Töchter ein Handlungsbedarf in Deutschland und weltweit mehr...
NEUE AUSGABE zwd-BILDUNGSMAGAZIN 09/2010 ERSCHIENEN : Bundeshaushalt 2011: Bildung und Forschung Motto der Politik: „Verkünden, Verschieben, Versenken" mehr...
HARTZ IV-REFORM : SPD kündigt Widerstand im Bundesrat an Kritik: Die vorgesehenen monatlich 12,50 Euro für Bildungsteilhabe von Kindern gehen an der Realität vorbei mehr...
BUNDESBILDUNGSHAUSHALT : Trotz Steigerungsrate beim Einzelplan 30 – an der Bildung wird nun doch gespart zwd-Gespräch mit der Vorsitzenden des Bundestagsaussschusses für Bildung und Forschung, Ulla Burchardt mehr...
SPD-BUNDESPARTEITAG : „Ohne Breitensport gibt es keine Leistungsspitze“ Bildungsprobleme als Gegenstand der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Leitanträge mehr...
AG ALTERNATIVE WIRTSCHAFTSPOLITIK : „Deutschland spart sich dumm – und redet sich schön" 40 Milliarden mehr für Bildung gefordert mehr...
KULTURELLE BILDUNG : Neumann: Zugang zu kulturellen Projekten muss unabhängig vom Geldbeutel möglich sein "Dorf macht Oper!" | Kulturstaatsminister verlieh Preise für innovative Projekte mehr...