WIRTSCHAFTSKRISE : Hochschulprogramme unter Haushaltsvorbehalt Kritik der Grünen: „Abwrackprämie sticht Bildungsgipfel“ mehr...
26. GEWERKSCHAFTSTAG DER GEW : Ulrich Thöne als Vorsitzender bestätigt Plädoyer für „konzertierte Aktion zur Rettung der Bildung“ mehr...
SPD-REGIERUNGSPROGRAMM : Bildungs-Soli von 1,5 Prozent der Steuerpflichtigen Steinmeier: Kein Kind darf ohne Schulabschluss ins Leben gehen mehr...
HALBZEIT-BILANZ DER AGENTUR FÜR ARBEIT : 26.600 Ausbildungsplätze weniger als im Vorjahr 19. Juli 400 Gewerkschaftsbund nennt Zahlen „Besorgnis erregend“, Arbeitsgeberpräsident lobt ausbildende Betriebe mehr...
NEUE AUSGABE zwd-BILDUNGSMAGAZIN 3/2009 ERSCHIENEN : Berufliche Bildung: Wirtschaftskrise schlägt auf den Ausbildungsmarkt durch mehr...
KONJUNKTURPAKET II : Verband Bildung und Erziehung:„Nichts drin für Bildung“ Einhaltung der Bildungsgipfel-Versprechen gefordert mehr...
Jahresgutachten 2009 : Aktionsrat Bildung: „Jungen werden in der Schule benachteiligt“ GEW hält Einschätzung für zu einseitig mehr...
BILDUNGSFÖDERALISMUS : Nun sollen Bundesgelder für die Bildung wieder möglich werden Niedersachsens Landeschef Christian Wulff (CDU) für Grundgesetzänderung zur Bundesbeteiligung in der Bildung mehr...
GUTACHTEN : „Bildung und Forschung müssen gerade in der Rezession Priorität haben“ Kommissions-Plädoyer für Steuerbonus bei Forschungsausgaben stößt bei Linksfraktion auf scharfe Kritik mehr...