Artikel zu "bildung"

zwd-KURZÜBERBLICK : Nachrichten aus dem Bundestag

Die Linke fordert „Menschenrecht“ statt „Deutschenrecht“ OECD wirbt für bessere Integration WLAN-Gesetz stößt zumeist auf Kritik Bundesregierung will Initiativen zur Nachqualifizierung junger Erwachsener weiter verstärken Zusätzliche Mittel für den Wissenschaftsstandort Deutschland mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 334 : „NEUSTART IN DEUTSCHLAND“: Vorstoß von SPD-Spitzenfrauen, wie die Integration gelingen kann

Fünf führende SPD-Politikerinnen haben ein Konzept zur gesellschaftlichen Integration von Geflüchteten vorgelegt. Das von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit den vier Ministerinnen Manuela Schwesig, Andrea Nahles, Barbara Hendricks und Aydan Özoguz präsentierte Papier trägt den Titel „Neustart in Deutschland“. Es plädiert für einen Integrationsplan, mit dem der Tatsache Rechnung getragen werden soll, dass viele Menschen, die jetzt als Flüchtlinge kommen, als neue Bürgerinnen und Bürger bleiben werden. Frauen falle bei der Integration von Flüchtlingsfamilien eine Schlüsselrolle zu, so die SPD-Spitzenfrauen. Außerdem in dieser Ausgabe: Gleichstellung an Hochschulen: Kampf gegen die „gläserne Decke“ Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes: Nur ein Schritt in die richtige Richtung „Wir brechen das Schweigen“: Bundesweite Aufklärungskampagne zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen mehr...