Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung
Bild: farbwaehler.de

REFORMATIONSJUBILÄUM : Faksimile von Luthers 95 Thesen herausgegeben

27. Oktober 2017 (hr). Unter dem Titel „Aus Liebe zur Wahrheit… - Die 95 Thesen“ hat Thomas A. Seidel, Geschäftsführender Vorstand der Internationalen Martin Luther Stiftung (IMLS), anlässlich des 500. Reformationsjubiläums einen Faksimile-Nachdruck der Originalausgabe von 1517 neu herausgegeben. mehr...

STUDIE : Fortschritte bei der Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien

26. Oktober 2017 (hr). Deutschland kann in Sachen Geschlechtergerechtigkeit in Kultur und Medien bereits konkrete Erfolge vorweisen. Das ergab eine am Donnerstag vorgestellte Studie der Hertie School of Governance. Darin wurde ein europäischer Vergleich vorgenommen. mehr...

UNESCO-WELTBILDUNGSBERICHT 2017/2018 : Von Chancengleichheit noch weit entfernt

25. Oktober 2017 (hr). In nur 66 Prozent der Länder weltweit ist Geschlechtergerechtigkeit in der Grundschulbildung erreicht. Das ergab der am Dienstag vorgestellte diesjährige UNESCO-Weltbildungsbericht. mehr...

INTEGRATION : Fehlende Sprachkenntnisse und Bildungsabschlüsse verhindern oft Arbeitsmarktzugang von Flüchtlingen

24. Oktober 2017 (hr). Sprachliche Defizite und fehlende berufliche Bildungsabschlüsse sind die zentralen Arbeitsmarkthemmnisse bei geflüchteten Menschen mit Arbeitslosengeld-II-Bezug. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. mehr...

BERTELSMANN-STUDIE : Für jedes fünfte Kind ist Armut ein Dauerzustand

23. Oktober 2017 (hr). Rund 21 Prozent aller Kinder in Deutschland leben über eine Zeitspanne von mindestens fünf Jahren dauerhaft oder wiederkehrend in einer Armutslage. Für weitere 10 Prozent ist dies ein kurzzeitiges Phänomen. mehr...

EUROPÄISCHER GLEICHSTELLUNGSINDEX : dbb-Frauen fordern moderne Arbeitszeitpolitik

23. Oktober 2017 (ri). Fast jede Frau, aber nur jeder dritte Mann in der EU verbringt eine oder mehr Stunden pro Tag mit Hausarbeit. Zudem haben Männer mehr Zeit für Sport-, Kultur- und Freizeitaktivitäten. Das geht aus dem kürzlich veröffentlichten Gleichstellungsindex des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen (EIGE) hervor. mehr...

Monika Schulz-Strelow, Präsidentin FidAR e.V. - Bild: zwd

SONDIERUNGSGESPRÄCHE [UPDATE] : Frauenverbände fürchten um niedrigen Stellenwert der Gleichstellungspolitik

23. Oktober 2017 (ri). Jamaika, große Koalition oder Minderheitsregierung – Hauptsache Frauenpolitik! Anlässlich der Sondierungsgespräche haben Frauenverbände die nächste Bundesregierung aufgefordert, sich für eine entschiedene Fortsetzung der Gleichstellungspolitik einzusetzen. mehr...

SONDIERUNGSGESPRÄCHE : Bündnis mahnt mehr Geld für Bildung an

20. Oktober 2017 (hr). Anlässlich der beginnenden Sondierungsgespräche hat ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen und Gewerkschaften an Union, FDP und Grüne appelliert, mehr Geld für die Bildung bereitzustellen. mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. GESETZENTWUrF KOALITION 2./ 3. LESUNG : Fristenaufschub für Ganztag – Höhere Investitionen gefordert

  2. GESETZENTWUrF KOALITION 2./ 3. LESUNG : Fristenaufschub für Ganztag – Höhere Investitionen gefordert

  3. 35. GLEICHSTELLUNGSMINISTER/INNENKONFERENZ : Frauenverein: Gewaltprävention stärker in den Mittelpunkt rücken

  4. 35. GLEICHSTELLUNGSMINISTER/INNENKONFERENZ : Frauenverein: Gewaltprävention stärker in den Mittelpunkt rücken

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns