STUDIE : Schüler*innenzahl an Berufsschulen höher als von KMK prognostiziert

Im Jahr 2030 werden etwa 240.000 mehr Schüler*innen an beruflichen Schulen lernen, als es die Kultusministerkonferenz (KMK) bislang prognostiziert hat. Das geht aus der von Dieter Dohmen und Maren Thomsen vorgelegten „Prognose der Schüler*innenzahl und des Lehrkräftebedarfs an berufsbildenden Schulen in den Ländern bis 2030“ hervor. mehr...

BUNDESTAG : Knapp 45.000 Studienvisa seit 2015 erteilt

Seit 2015 sind insgesamt 44.654 Visa für Studien- und Forschungsaufenthalte in Deutschland erteilt worden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (Drs. 19/4799) auf eine Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsfraktion (Drs. 19/4172) hervor. mehr...

Bild: stellenpakete.de

„INTERSEX AWARENESS DAY“ : Stärkung der geschlechtlichen Selbstbestimmung intersexueller Menschen angemahnt

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat anlässlich des „Intersex Awareness Day“ am 26. Oktober eine rasche Stärkung der geschlechtlichen Selbstbestimmung intersexueller Menschen angemahnt. „Wir sehen im Gesetzentwurf der Bundesregierung zur ‚Dritten Option‘ deutlichen Anpassungsbedarf“, sagte der kommissarische Leiter Bernhard Franke. mehr...

Claudia Specht, Ramona Pisal, Renate Schmidt, Ulrike Detmers und Martine Herpers - Bild: zwd

KAMPAGNE #FRAUENWOLLENMEHR : Nürnberger Resolution 2018: Zielquote "Null" ist nicht mehr zulässig

Eine 30-Prozent-Quote für alle 3.500 börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen in Deutschland hat ein Bündnis verschiedener Frauenorganisationen verlangt. Eine "Zielquote Null", wie von nicht wenigen Unternehmen deklariert, sei ein Skandal, erklärte bei der Vorstellung einer sogenannten Nürnberger Resolution die frühere Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD). mehr...