Menu Schließen
  • zwd-Mediengruppe
  • Abo
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Frauen
  • Bildung
  • Kultur
  • Gesundheit
  • Termine
  • Meinung

STUDIE : Hohe Abbruchquote bei Bachlorstudierenden

Viele Studierende beenden ihr Studium vorzeitig - die Gründe hierfür sind komplex. mehr...

BUNDESTAG : „Kinder gehören nicht vor den Traualtar“

Die Ehemündigkeit in Deutschland wird auf 18 Jahre angehoben. mehr...

BERLINER ERKLÄRUNG 2017 : Frauenverbände fordern mehr Gleichberechtigung bei Bundestagswahl 2017

Mit einem Forderungskatalog wenden sich 17 Frauenverbände an Repräsentant*innen der zur Bundestagswahl antretenden Parteien mehr...

ÄRZTLICHE SELBSTVERWALTUNG : Deutscher Ärztinnenbund fordert geschlechtergerechte Gremien

Kritik wird laut an der jüngsten Personalentscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses - hier soll eine Ärztin durch einen Juristen ersetzt werden mehr...

UMFRAGE : Inklusion: Bedingungen weiterhin unzureichend

Lehrkräfte stellen seit 2015 praktisch keine Verbesserungen fest. mehr...

ÄRZTLICHE SELBSTVERWALTUNG : Deutscher Ärztinnenbund fordert geschlechtergerechte Gremien

Kritik wird laut an der jüngsten Personalentscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses - hier soll eine Ärztin durch einen Juristen ersetzt werden. mehr...

JOURNALISTINNENBUND : Herausragende journalistische und frauenpolitische Leistung geehrt

Bascha Mika und Christine Auerbach wurden vom Deutschen Journalistinnenbund für ihre Arbeit ausgezeichnet mehr...

DIGITALISIERUNG : Berlin bekommt Zuschlag für Deutsches Internet-Institut

Der digitale Wandel soll hier zukünftig „unabhängig und interdisziplinär“ erforscht werden. mehr...

Ältere Aktuellere Zurück zum Anfang


zwd-POLITIKMAGAZIN 406
zwd-POLITIKMAGAZIN 405

ZWD Newsletter abonnieren

Meistgelesen

  1. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : Weimer will antisemitische Kulturprojekte nicht weiter fördern

  2. KULTURTEIL IM KOALITIONSVERTRAG [UPDATE] : Weimer will antisemitische Kulturprojekte nicht weiter fördern

  3. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

  4. SCHIEDSGERICHTSBARKEIT NS-RAUBKUNST : SPD erwartet Paradigmenwechsel erst von richtigem Rückgabegesetz

© zwd-Medien-GmbH
www.chancengleichheit.de

    Ressorts

    • Frauen
    • Bildung
    • Kultur
    • Gesundheit

    Service

    • Mediadaten
    • Jobangebote
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz

    Abo

    • Abo-Übersicht
    • zwd App
    • Newsletter
    • AGB Print
    • AGB Portal

    Magazin

    • Printausgaben
    • zwd-Geschichte
    • Über uns