zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 347 : TITELTHEMA: Das neue nationale Gesundheitsziel - „Gesundheit rund um die Geburt"

Eine an Wohlbefinden und Gesundheit ausgerichtete Perspektive auf das Thema Geburt einzunehmen - das ist die zentrale Intention des am 13. Februar in Berlin vorgestellten Nationalen Gesundheitszieles „Gesundheit rund um die Geburt“. Es ist das neunte formulierte Gesundheitsziel des Kooperationsverbundes gesundheitsziele.de, zu dessen Umsetzung sich die rund 120 zugehörigen Verbände aus dem Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens bereits jetzt verpflichtet haben. Außerdem in dieser Ausgabe: Landtagswahl: Das Saarland bleibt Schlusslicht bei der Frauenerwerbsquote Frauenquote: Nachholbedarf auf der Vorstandsebene Istanbul-Kovention: Langer Weg bis zur Ratifizierung Internationaler Frauentag: Demonstrationen weltweit - 10.000 in Berlin auf der Straße Zweiter Gleichstellungsbericht: Neue Kennzahl - Gender Care Gap Studien zu Frauen in Film und Fernsehen: Hinter den Kulissen: Keine Gleichberechtigung mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 347 : zwd-Schwerpunkt: Die „3+2-Regelung“ bei der Ausbildung von Flüchtlingen

Die Integration von Flüchtlingen in den Beruf stellt eine der zentralen Herausforderungen für die deutsche Bildungslandschaft dar. Die beruflichen Schulen stehen mit der neuen „3+2-Regelung“ besonders im Mittelpunkt. Die Praxis zeigt: Hier gibt es Nachbesserungsbedarf. Außerdem in dieser Ausgabe: Chancenspiegel 2017: An Deutschlands Schulen geht es voran – nur nicht überall Bildungshilfen für Afrika: Müllers neuer Marshall-Plan Gastbeitrag von Joachim Lohmann: „Strukturelle Mängel und Vorurteile verhindern die Chancengleichheit“ Studien zu Frauen in Film und Fernsehen: Hinter den Kulissen: Keine Gleichberechtigung mehr...