Gegen veraltete Hierarchien in der männerdominierten Kirche: Tausende Männer und Frauen gingen vergangene Woche auf die Straße.

FRAUEN IN DER KIRCHE : „Maria 2.0“-Protestwelle soll weitergehen

Eine Woche lang gingen bundesweit katholische Frauen und Männer auf die Straße, um eine Erneuerung der Kirche zu fordern. Die Initiatorinnen der Bewegung „Maria 2.0“ ziehen nun eine positive Bilanz und stellen klar, dass der Einsatz für Gleichberechtigung in der Kirche keine Eintagsfliege sei. mehr...

zwd-POLITIKMAGAZIN Nr. 368: BILDUNG, GESELLSCHAFT & KULTUR : Europa und Bremen vor der Wahl: Bildung braucht Antworten

Am 26. Mai wird es ernst: Zeitgleich stehen dort die Europawahl und die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft an. Während in Europa der Ausbau des gemeinsamen Bildungsraumes zu einer gelingenden Integration beitragen soll, steht auch in Bremen die Bildungspolitik auf dem Prüfstand der Wähler*innen. Das zwd-POLITIKMAGAZIN mit Bilanz, Analyse und Ausblick. mehr...

zwd-Chefredakteur Holger H. Lührig.

HOLGER H. LÜHRIG : Europa: Welche Erwartungen haben junge Menschen und worauf dürfen sie hoffen?

Als „­Schicksalswahl“ wird die Europa-Wahl am 26. Mai 2019 in den Medien allgemein apostrophiert. Angesichts des Erstarkens der EU-skeptischen Rechtsparteien in Italien, Spanien und der Brexit-Fürsprecher in Großbritannien kommt der Eindruck nicht von ungefähr, als würden die rechten Populisten und national(sozial)istischen Kräfte kurz vor der Machtergreifung stehen. Ich will das nicht herunterspielen, denn die Entwicklung ist in einigen europäischen Ländern wie Polen, Ungarn und Rumänien schon besorgniserregend. mehr...