Bild: pixabay / Tumisu

BAYERN [UPDATE] : Mehr Finanzmittel für Frauenhäuser und Hilfetelefone: Staatsregierung gibt Forderungen von SPD und Grünen nach

Das Angebot an Schutzräumen und Zufluchtsstätten für von häuslicher Gewalt bedrohte Frauen und ihre Kinder reicht bundesweit an vielen Orten nicht aus. In Bayern, wo besonders viele Plätze zur Unterbringung dieser Frauen fehlten, soll das jetzt anders werden. Mit den vom Staatsministerium für Familie und Soziales neu erlassenen Förderrichtlinien gab die Landesregierung Forderungen von SPD und Grünen nach, die schon seit Jahren die schlechte Lage der Versorgung für von Gewalt betroffene Frauen kritisieren. mehr...

Stellten die Ergebnisse der Arbeit der Kommission "Gleichwertige Lebensverhältnisse" vor: Die Bundesminister*innen Franziska Giffey (Familie und Frauen, SPD), Horst Seehofer (Inneres und Heimat, CSU) und Julia Klöckner (Landwirtschaft, CDU, v.l.n.r.). - Bild: BMFSFJ

GLEICHWERTIGE LEBENSVERHÄLTNISSE : Ohne Finanzierung – ohne Gleichstellung!

Die Bundesregierung hat die Ergebnisse der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ vorgestellt. Die geplanten Maßnahmen sollen Ressourcen gerechter verteilen und strukturschwache Regionen stärken. Das Vorhaben wird von allen Seiten begrüßt, auch als politisches Signal gegen den wachsenden Rechtspopulismus in den abgehängten Regionen. Was jedoch noch fehlt ist eine ausreichende Finanzierung des Programms und jegliche Gender-Perspektive! mehr...